Datenschutzrichtlinie
Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Mae Lilly ist der Verantwortliche im Sinne des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Wbp).
Welche Daten erhebt und verarbeitet Mae Lilly?
Benutzerdaten
Mae Lilly erhebt und verarbeitet die Daten, die Sie selbst angeben. Wenn Sie einen Kauf tätigen oder sich auf der Site registrieren, werden Sie aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und möglicherweise Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum anzugeben. Diese Informationen werden mit den Anmeldeinformationen verknüpft, die Sie von Mae Lilly erhalten haben.
Automatisch generierte Informationen
Zusätzlich zu den oben genannten Daten sammelt Mae Lilly während Ihrer Nutzung der Website auch automatisch generierte Informationen über Ihr Surfverhalten. Zu diesen Informationen gehören Ihre IP-Adresse, der von Ihnen verwendete Browsertyp und die von Ihnen besuchten Seiten.
Darüber hinaus sammelt Mae Lilly Informationen über „Cookies“, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch Mae Lilly finden Sie weiter unten in diesem Dokument. Zu welchen Zwecken erhebt und verarbeitet Mae Lilly Ihre personenbezogenen Daten? Mae Lilly verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: um den Zugriff auf die Website und deren Nutzung zu ermöglichen; um die Vereinbarung zwischen Ihnen und Mae Lilly auszuführen; um Ihnen auf Anfrage Supportleistungen bereitzustellen; um Sie mit Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen ansprechen zu können, beispielsweise im Wege eines Newsletters.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
Mae Lilly gibt Ihre Daten ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weiter, es sei denn, dass dies zur Erfüllung der erforderlichen (vertraglichen oder sonstigen) Leistung erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht.
Wie schützt Mae Lilly Ihre personenbezogenen Daten?
Mae Lilly ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder jeglicher anderen Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger gespeichert, als es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet werden, erforderlich ist. Nach Ablauf der von Mae Lilly festgelegten Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellvorgang verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Zahlungsdienstleister* verarbeitet. Der Zugriff auf Ihr Konto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Um einen unbefugten Zugriff auf Ihre vertraulichen Informationen zu verhindern, sollten Sie sich stets abmelden und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie Ihren Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Zugriff, Korrektur und Löschung Ihrer Daten
Wenn Sie die personenbezogenen Daten einsehen möchten, die Mae Lilly über Sie gespeichert hat, oder wenn Sie Daten ändern möchten, weil diese falsch oder unvollständig sind, oder wenn Sie sie löschen lassen möchten, können Sie Mae Lilly per E-Mail unter service@maelilly.nl kontaktieren. Mae Lilly wird Sie innerhalb von vier Wochen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten sie über Sie verarbeitet und ob sie einem etwaigen Löschungs- oder Verbesserungsbegehren nachkommen wird oder kann.
Newsletter
Sie erhalten unseren Newsletter, wenn Sie sich dafür angemeldet haben. Nach der Registrierung können Sie den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen. Hierzu können Sie die Abmeldeoption in jedem Newsletter nutzen oder sich an service@maelilly.nl wenden.
Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
Diese Datenschutzerklärung kann künftig erweitert oder geändert werden. Alle Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.